Wir für Sie

Die Kontakt- und Informationsstelle bietet Beratung und Hilfen für Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen an und vermittelt weitere Angebote in Schwerin und Umgebung. Die Kopplung von Beratungs- und Hilfsangeboten hat sich seit über zehn Jahren bewährt. Das Angebot ist trägerübergreifend, das heißt, es werden alle bekannten Betreuungs- und Hilfsmöglichkeiten vermittelt.

Menschen mit Demenz und deren Angehörige können sich mit ihren Fragen an das „Zentrum Demenz” wenden. Eine Beratung erfolgt im Büro, in der Häuslichkeit oder am Telefon. Den Betroffenen werden individuelle Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, Informationen gegeben oder weitere Hilfen vermittelt.

Regelmäßige Angebote:

  • Beratung für Menschen mit Demenz und/oder deren Angehörige
  • Monatliche Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Monatlicher Informationsabend zum Thema Demenz
  • Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
  • Gruppe für Menschen mit Demenz in russischer Sprache
  • Einzelbegleitungen in der Häuslichkeit (Geschulte Ehrenamtliche übernehmen stundenweise die Betreuung von Menschen mit Demenz, um deren Angehörige zu entlasten.)
  • Yoga für Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Tanzcafé für Menschen mit Demenz

Genaue Zeiten und weitere Termine finden Sie auf unserer Übersicht.

Das Zentrum Demenz wird von der Landeshauptstadt Schwerin, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, den Pflegekassen und dem Augustenstift zu Schwerin getragen. Das Augustenstift kümmert sich seit über 160 Jahren um alte und pflegebedürftige Menschen.

Einrichtungsleitung: Maria Puhlmann


Unterstützen Sie das Zentrum Demenz mit Ihrer Spende

Als ein Modellprojekt vor fast 18 Jahren gestartet, ist das Zentrum Demenz heute aus Schwerin nicht mehr wegzudenken.

Die Zahl der Demenzerkrankten nimmt kontinuierlich zu. Aufklärung und Beratung für einen richtigen Umgang mit der Krankheit werden immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Jeden kann es betreffen - auch jüngere Menschen. Oder man wird als Angehöriger oder Freund eines betroffenen Menschen damit konfrontiert. Die Öffentlichkeit für die Problematik des Themas Demenz zu sensibilisieren und zu interessieren, Betroffene und Angehörige zu informieren und ihnen Hilfe und Unterstützung anzubieten, das hat sich das Zentrum Demenz zur Aufgabe gemacht.

Möchten Sie die wichtige Arbeit des Zentrum Demenz unterstützen?
Dann spenden Sie ganz einfach hier: ONLINE SPENDEN

Wir sagen VIELEN DANK!

HILFE BEIM HELFEN - Kompaktschulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Plakat Angehörigenschulung

07.11.2025 - 22.11.2025

Die nächste Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz beginnt am 07.11.2025.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur am gesamten Kurs erfolgen kann!

Schulungstermine:
► Freitag, 07. November 2025 / 16:30-20:30 Uhr
► Samstag, 08. November 2025 / 09:00-13:00 Uhr
► Freitag, 21. November 2025 / 16:30-20:30 Uhr
► Samstag, 22. November 2025 / 09:00-13:00 Uhr


An jedem Termin werden zwei Themen-Module behandelt.

Veranstaltungsort:
Zentrum Demenz
Stiftstraße 9b / 19053 Schwerin

Bei Fragen wenden Sie sich gern ans Zentrum Demenz.

Es wird um Anmeldung gebeten:
telefonisch unter (0385) 52 13 38 18
oder per Mail an info@zentrum-demenz.de.

Die Themen der einzelnen Module finden Sie auf dem Plakat Angehörigenschulung.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

In der Gartenhöhe 6b

Leitung: Maria Puhlmann
Telefon: (0385) 52 13 38 18
Eine E-Mail schreiben

Mitarbeiterin Dr. Nina Benz
Telefon: (0385) 52 13 38 21
Eine E-Mail schreiben

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr

Beratungstermine können auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden.